Übersicht Fachschulungen

Die Zukunft des Internets

Änderungen, Anforderungen, Trends - Kompaktübersicht für ITK-Systemhäuser


  • Online-Veranstaltung

Es sind freie Plätze verfügbar.

Das Internetprotokoll bildet auch die Basis der Telekommunikation und die IP-basierten Netze werden radikal umgebaut. Mit SDN, Network Slicing, 5G u. a. Elementen entstehen ganz neue, SIP-gesteuerte Netze, die die bisherigen Performance- und QoS-Probleme des Internets lösen sollen. Es entsteht ein neues, leistungsfähiges Netz, in dem Anwendungen wie Voice, IoT, Industrie 4.0, Smart City u.v.m. zuverlässig betrieben werden. Der Kurs erklärt diese Transformation und die Bedeutung der neuen Netzarchitekturen für bisherige und insbesondere neue Geschäftsansätze.

Zur Anmeldung

Kursdauer

1 Tag
Mi., 9:00 - 16:00 Uhr

Preise

Reguläre Teilnehmer: 785,00 € *
Für Mitglieder: 395,00 € * * zzgl. MwSt.

Info

Format: Live-Online-Training
Veranstalter: VAF wissenswerkstatt

Max. Teilnehmer: 12 Personen

Ziele und Anforderungen

Zielgruppe

Technisches Management, technisch orientierte Presales/Consultants und alle technisch Interessierten aus ITK-Systemhäusern, die die Konzepte aktueller Netzarchitekturen und Trends verstehen wollen.

Lernziele

  • Übersichtsverständnis zu aktuellen Architekturen und Trends im Internet
  • Eigenschaften verschiedener Verkehrsarten und deren Netzanforderungen
  • Grundlagen des Software-defined Networking (SDN) und Network Slicing
  • Bedeutung für Anwendungen und Geschäftsansätze wie z. B. VoIP und Cloud

Voraussetzungen

Grundkenntnisse Telekommunikations- und Netzwerktechnik

Benötigtes Equipment

  • Eigener Rechner + Audio + Video,
  • Internetzugang mit ausreichend Bandbreite

Haben Sie Fragen?

Julia Noglik - Marketing & Kommunikation

Julia Noglik - Marketing & Kommunikation

Telefon: 02103 700-253
E-Mail: noglik@vaf.de

Interesse an weiteren Schulungsangeboten? Sprechen Sie uns an!

Schulungsinhalte

Das klassische Internet und Ende ISDN. Neue Architekturen, SIP, QoS, Virtualisierung, Cloud. Verkehrseigenschaften in den Transportnetzen. Software defined Networking (SDN), SD-LAN virtuelle private Netze und Echtzeit; SD-WAN Ansätze in den öffentlichen Netzen (IMS, NGN, SDN, NFV, Mobilfunk). VoIP-Systeme in den neuen Netzen; neue Ansätze und Geschäftsfelder.



Kursbeschreibung

Trainer

Prof. Dr.-Ing. Gerd Siegmund

Prof. Dr.-Ing. Gerd Siegmund

Gerd Siegmund ist führender Experte für das SIP-Protokoll, für Netzarchitekturen und Verkehrsanalysen. Er ist Professor an der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg und Autor zahlreicher Fachbücher, unter anderem des Standardlehrbuchs „Technik der Netze“ in 8. Auflage. Für den VAF führt Gerd Siegmund regelmäßig Schulungen durch, leitet praxisorientierte Forschungsprojekte, hält Vorträge und verfasst Fachpublikationen.


Buchungsinformationen

Die Zukunft des Internets
Änderungen, Anforderungen, Trends - Kompaktübersicht für ITK-Systemhäuser

  • Online-Veranstaltung
  • Es sind freie Plätze verfügbar.

Preise

Reguläre Teilnehmer: 785,00 € *
Für Mitglieder: 395,00 € * * zzgl. MwSt.

Sie erhalten im Anschluss an Ihre Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail.

Veranstalter

VAF Bundesverband Telekommunikation
Otto-Hahn-Str. 16
40721 Hilden

Anmeldeformular

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Firmenkontakt

Wir melden folgende Teilnehmer an

Bitte addieren Sie 3 und 8.