-
-
Hilden
Es sind freie Plätze verfügbar.
Kursdauer
2 Tage
Mi., 20. März 2024
Do., 21. März 2024
Preise
Reguläre Teilnehmer: 580,00 € *
Für Mitglieder: 475,00 € *
* zzgl. MwSt.
Info
Format: Präsenzkurs
Veranstalter: VAF wissenswerkstatt
Max. Teilnehmer: 12 Personen
Ziele und Anforderungen
Zielgruppe
- Neu- und Quereinsteiger in die Netzwerk-Videotechnik
Lernziele
- Übersicht zur Netzwerk-Videotechnologie und Kenntnis der wesentlichen Elemente einer IP-Videoüberwachungsanlage
- Solide Verständnisgrundlage für den weitergehenden Wissensaufbau
- Erste Anwendungserfahrung zur Einrichtung von IP-basierten Videoüberwachungsanlage durch Übungen
Voraussetzungen
- Grundverständnis zur Netzwerktechnik; einfache Erfahrungen mit MS Windows (für Übungen)
Benötigtes Equipment
- Eigener Laptop des Kursteilnehmers (mit: Windows Betriebssystem, Ethernetschnittstelle, Administrationsrechte).
- Falls kein eigener Laptop möglich, dann Mitteilung bei der Anmeldung erforderlich. VAF stellt dann Laptop.
Haben Sie Fragen?

Julia Noglik - Marketing & Kommunikation
Telefon: 02103 700-253
E-Mail: noglik@vaf.de
Schulungsinhalte
Die detaillierte Agenda ist im PDF der Kursbeschreibung enthalten.
Aufbau und Methodik: Der Kurs führt in zwei Tage in die Netzwek-Videotechnik ein. Der Schwerpunkt liegt bei den übgreifenden Grundlagen und bei den Besonderheiten von IP-Video zur Einrichtung von Videoüberwachungsanlagen. Die Teilnehmer führen mit eigenem Laptop praktische Übungen durch zur Kameratechnik, Planung und Netzeinbindung.
KursbeschreibungTrainer

Jörg Rech
Jörg Rech, Manager Training Middle Europe bei der Axis Communications GmbH. Seit 2006 technischer Spezialist für IP-Video, Fachautor zahlreicher Artikel über Netzwerk- und IP-Videotechnologie für namhafte Zeitschriften und zweifacher Fachbuchautor zu den Themen Ethernet und WLAN.
Buchungsinformationen
IP-Videoüberwachungsanlagen für Techniker u. Planer
Einführungskurs mit praktischen Übungen - Präsenzkurs (2 Tage)
-
-
Hilden
-
Es sind freie Plätze verfügbar.
Preise
Reguläre Teilnehmer: 580,00 € *
Für Mitglieder: 475,00 € *
* zzgl. MwSt.
Sie erhalten im Anschluss an Ihre Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail.
Im Preis enthalten: Verpflegung während Mittags- und Kaffeepausen. Die Überlassung einer Kamera mit Speicherkarte ist inkludiert.
Auch als Inhouse-Schulung:
Die Schulung ist auch als Inhouse-Schulung buchbar. Anfragen bitte an Frau Julia Noglik, noglik@vaf.de / 02103 700-253.
Anfahrt
VAF Bundesverband Telekommunikation e.V.
Otto-Hahn-Str. 16
40721 Hilden
