-
-
Online-Veranstaltung
Es sind freie Plätze verfügbar.
Kursdauer
2 Tage
Mi., 9:00 - 16:00 Uhr;
Do., 9:00 - 13:00 Uhr
Preise
Reguläre Teilnehmer: 985,00 € *
Für Mitglieder: 580,00 € *
* zzgl. MwSt.
Info
Format: Live-Online-Training
Veranstalter: VAF wissenswerkstatt
Ziele und Anforderungen
Zielgruppe
- Alle Techniker aus den Bereichen TK und IT, die SIP als Steuerungsprotokoll der Verbindungen in VoIP-Systemen und die Probleme sowie erforderlichen Eigenschaften/Maßnahmen für VoIP im LAN genauer kennen lernen möchten;
- z.B. Techniker in den Bereichen Systemintegration, Service (Fehlersuche/-klärung), Inbetriebnahme von TK-Systemen, Planung und Abnahme.
Lernziele
- Kenntnis der Grundlagen und Überblick zum SIP-Protokoll und zu SIP- Nachrichten
- Verständnis für SIP als dem zentralen Steuerungsprotokoll IP-basierter ITK-Systeme und Netze
- Grundlagen von RTP
- Anforderungen und Probleme mit VoIP in vorhandenen LAN
- hersteller- und produktneutrale Kompetenzbasis zur eigenständigen Anwendung des Wissens
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der ITK-Technik und der Technik des Internets (Netzwerktechnik, IP)
Benötigtes Equipment
- Eigener Rechner + Audio + Video,
- Internetzugang mit ausreichend Bandbreite
Haben Sie Fragen?

Julia Noglik - Marketing & Kommunikation
Telefon: 02103 700-253
E-Mail: noglik@vaf.de
Schulungsinhalte
Die detaillierte Agenda ist im PDF der Kursbeschreibung enthalten.
Der Kurs behandelt ausführlich die Grundlagen und die Architektur des SIP sowie die verwendeten Nachrichten und die Anwendung von SIP in vielfältigen Szenarien, die Grundlagen des Real-time Transport Protokolls (RTP) sowie die Eigenschaften der Echtzeitkommunikation in LAN, die typischen Probleme und Gegenmaßnahmen. Demonstrationen erfolgen am Livesystem des Trainers und werden gemeinsam interpretiert.
KursbeschreibungTrainer

Prof. Dr.-Ing. Gerd Siegmund
Gerd Siegmund ist führender Experte für das SIP-Protokoll, für Netzarchitekturen und Verkehrsanalysen. Er war Professor an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm und ist Autor zahlreicher Fachbücher, unter anderem des Standardlehrbuchs „Technik der Netze“ in 8. Auflage. Für den VAF führt Gerd Siegmund regelmäßig Schulungen durch, leitet praxisorientierte Forschungsprojekte, hält Vorträge und verfasst Fachpublikationen. Gerd Siegmund war lange Jahre in der ITK-Industrie tätig. Zu seinen Stationen gehörten u. a. Abteilungsleitung in der Produktentwicklung von TK-Systemen und Netzen (Alcatel SEL) sowie Verantwortung für die fachliche Weiterbildung bei der Siemens AG im Bereich mobile Netze.
Buchungsinformationen
Session Initiation Protocol [SIP] und VoIP
Grundlagen-Kompaktkurs zu SIP, RTP und den Problemen der Echtzeitkommunikation in lokalen Netzen
-
-
Online-Veranstaltung
-
Es sind freie Plätze verfügbar.
Preise
Reguläre Teilnehmer: 985,00 € *
Für Mitglieder: 580,00 € *
* zzgl. MwSt.
Sie erhalten im Anschluss an Ihre Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail.
Veranstalter
VAF Bundesverband Telekommunikation
Otto-Hahn-Str. 16
40721 Hilden