Europäische KI-Verordnung Grundlagen
Das sollte die Geschäftsleitung im ITK-Systemhaus wissen

Die EU-KI-Verordnung (EU AI Act) ist der weltweit erste umfassende Rechtsrahmen für den Einsatz künstlicher Intelligenz – und sie gilt unmittelbar und verbindlich auch in Deutschland, ohne dass es einer gesonderten Umsetzung in nationales Recht bedarf.
Für die Geschäftsleitung eines ITK-Systemhauses ist es daher wichtig, sich frühzeitig mit den Inhalten und Auswirkungen vertraut zu machen. Die kompakte Einführung vermittelt einen Überblick über zentrale Regelungen – von verbotenen Praktiken über Hochrisiko-KI bis hin zu Pflichten für Anbieter und Betreiber.
Abschließend erhalten Sie praxisnahe Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihr Unternehmen rechtssicher aufstellen können.