VAF – Bundesverband Telekommunikation

Passwort vergessen?

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Der Verband
    • Profil
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle & Team
    • Presse
    • Kooperationen
    • Anfahrtsbeschreibung
  • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Assoziierte Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Fachschulungen
  • Coffeetalk
  • Tagungen
  • Publikationen
    • VAF Report
    • Fachbeiträge
    • Verbandsnachrichten
 
Fachbeiträge
Bild: Axis

Systemdesign von Netzwerk-Videoüber­wachungs­anlagen


  • 20.04.2023

Planung

Autor: Jörg Rech, Axis Communication GmbH

Eine Kamera, die einfach mal schnell installiert wird, liefert oftmals nur Bilder in einer unzureichenden Qualität und frisst eigentlich nur Strom. Nur mit der richtigen Auswahl von Kameras und deren Installationsorten kann eine Netzwerk-Videoüberwachungsanlage ihrem geplanten Einsatzzweck gerecht werden.

Fachbeiträge

SIP-Trunk-Implementierung bald automatisiert?


  • 20.04.2023

Ein RFC Draft soll es ermöglich.

Autor: Benjamin Pfister

Die IETF (Internet Engineering Task Force) hat einen Entwurf für den automatischen Datenabgleich von SIP-Trunks entwickelt, der sich »Automatic SIP-Trunking and Peering« nennt. In diesem Artikel geht es darum, weshalb der Entwurf nützlich ist, was er im Ergebnis vorsieht und welche Vereinfachungen damit einhergehen.

Fachbeiträge

HTTP/3 wird zum Standard


  • 20.10.2022

Welche Bedeutung hat dies für Internet, VoIP oder Video?

Autor: Benjamin Pfister

Die finale Version von HTTP/3 ist im Juni 2022 im RFC 9114 als »Proposed Standard« veröffentlicht worden. Die Entwicklung von HTTP/3 ist für Systemhäuser von Interesse, da der potenzielle SIP-Nachfolger »Real-Time Internet Peering for Telephony Protocol« (RIPT) u.a. auf HTTP/3 aufbaut.

Verbandsnachrichten

Neuer Fachbereich: Rufanlagen


  • 06.05.2025

Lutz Klein wird Sprecher des neuen Fachbereichs im VAF

Mai 2025. Viele VAF-Mitglieder planen, vermarkten sowie errichten Rufanlagen und halten diese instand. Markt, Technologien und Rahmenbedingungen wandeln sich. Mit der Gründung des neuen Fachbereichs „Rufanlagen“ trägt der VAF der Entwicklung Rechnung. Der Unternehmer Lutz Klein wurde zu dessen Sprecher berufen.

Verbandsnachrichten
Bild: unsplash.com / @bermixstudio

Teil 3: SIP- und RTP-Troubleshooting


  • 27.03.2025

VAF veröffentlicht Teil 3: "Methoden, Planung und Praxisbeispiele"

April 2025. Der dritte Teil der VAF-Fachheftreihe behandelt Methoden und Fallbeispiele des Troubleshootings im VoIP/UC-Umfeld. Die zusätzliche Praxis-Schulung (online) ist perfekt darauf abgestimmt.

Verbandsnachrichten

„Mischen Impossible“?


  • 06.03.2025

VAF Starlink-Messprojekt bringt spannende Erkenntnisse

Februar 2025. Der VAF hat das VoIP-Messprojekt zu dem Satellitendienst Starlink mit letzten Messungen durch Mitglieder abgeschlossen. Die Ergebnisse der Messkampagne wurden mit dem Projektpartner Netcor GmbH auf der VAF Jahrestagung Technik & Service 2024 und in der iX dem Fachpublikum vorgestellt. Die Quintessenz wird hier zum Projektabschluss zusammengefasst.

Kontakt

VAF
Bundesverband Telekommunikation e.V.
Schulstraße 2
40721 Hilden

Telefon: 02103 7898-650
E-Mail: info@vaf.de

 

Navigation überspringen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz