
Programm zur 34. VAF Jahrestagung Vertrieb am 05.-06. Juni in Schweinfurt
Programmblock „Rufanlagen“ am Donnerstag, 5. Juni 2025
Rufanlagen: Chancen im Wandel von Markt, Technik und Entwurf DIN VDE 0834-1
Die Gesellschaft wird älter, der Fachkräftemangel ist anhaltend – Betreiber von Pflegeheimen und Krankenhäusern stehen zwischen Pflege-/Bettenumlage und RoI-Kalkulation, Normerfüllung und ökonomischen Zwang zur Prozessoptimierung. Was bewegt Entscheider für die Beschaffung und den Service bei Rufanlangen? Welche Perspektiven und Zusatzgeschäfte bietet der Pflege-/Healthcare-Markt für Fachunternehmen? Wie steht die Rufanlage künftig im Kontext von TK-Anlagen-Transformation und BMA? Welche unmittelbaren Auswirkungen kann die Neufassung der 0834-1 bringen? Diese und weitere strategische Fragen für den nachhaltigen Geschäftserfolg behandeln wir in dem Themenblock.
Einführung: Was bringt die Norm?
Welche essenziellen Neuerungen soll die 0834-1 noch in diesem Jahr bringen? Praktische Bedeutung für Betreiber, Fachunternehmen und Hersteller. Einschätzung zu den differenzierten Marktgegebenheiten.
Oliver Müller, Sachverständiger für Rufanlagen (ö.b.u.v.) (20 Min)
Podiumsdiskussion – Herausforderungen und Chancen für erfolgreiches Geschäft als Systemhaus/Errichter
Lutz Klein, Geschäftsführer OCS GmbH und Sprecher Fachbereich Rufanlagen im VAF
Jürgen Läkemäker, Geschäftsführer, Cereda Systems GmbH
Oliver Müller, Sachverständiger für Rufanlagen (ö.b.u.v.) (45 Min)
Das Publikum ist zur aktiven Diskussionsteilnahme eingeladen!
Vertrieb und Fachbereich Rufanlagen im VAF
Zusammenfassung und Bericht zu den laufenden Projekten sowie Planungen mit Fokus auf die Bedeutung für den Vertrieb. Möglichkeiten für Nutzung und Mitwirkung.
Martin Bürstenbinder, Geschäftsführer, VAF e.V. (10 Min)