Übersicht Verbandsnachrichten

Verbandsnachrichten

Praxiskurs zu VoIP/UC-Security


VoIP/UC ist als Teil der IT-Infrastruktur der Kunden ständigen Bedrohungen durch Hacker und Schadsoftware ausgesetzt. Die Angriffe sind vielfältig, die Sicherheitskonzepte als Gegenmaßnahme müssen deshalb verschiedenste Aspekte beachten. Dazu bietet VAF eine tiefgehende Schulung an.

In der zweitägigen VAF-Präsenzschulung mit zahlreichen Übungen nehmen die Teilnehmer (ITK-Techniker) die Perspektive des Angreifers ein und erlangen tiefere Einblicke in dessen Vorgehen und das Ausnutzen von Schwachstellen in VoIP/UC-Installationen. Die Teilnehmer lernen, Risiken in VoIP-Netzen zu erkennen und einzuschätzen und welche Schutzmaßnahmen geeignet sind, um Risiken zu minimieren.

 

 

Praxiskurs „Angriffe gegen VoIP/UC-Infrastrukturen“

Präsenzkurs: Hilden Dauer: 2 Tage

 

Um in das Thema der VoIP/UC-Security einzuführen, hat der VAF mit einem zweiteiligen Online-Webinar gestartet. Hier hatten Unternehmen Anfang Februar die Möglichkeit, sich ein allgemeines Übersichtsverständnis zu dem Thema zu verschaffen. Der erste Teil des Webinars informierte zu Angriffen und Sicherheitsproblemen, der zweite Teil zu Sicherheitskonzepten und Verteidigung. Rund 120 Teilnehmer haben mit reger Beteiligung an den Webinaren teilgenommen.

Veröffentlicht am: 10.02.2023